Eine schöne Zeit hatten die ABC-Kinder mit Martina Sedlmayer und ihren Kunden „Lucie“ und „Paula“, die uns an zwei Tagen besuchten.
Zuerst hat Fr. Sedlmayer mit den Kindern spielerisch erarbeitet, welche Hunderassen es denn so gibt. Auc über „Berufe“, die manche Hunde ausüben wurde gesprochen. Da gibt es den Hütehund, der auf die Schafe aufpasst, den Blindenhund, der für Menschen die nicht sehen können eine große Hilfe ist oder der Polizeihund, der für die Polizei mit seiner guten Spürnase eine große Unterstützung sein kann.
Als es dann nach draußen ging, wurden die Kinder schon von den Vierbeinern freudig begrüßt.
Zur Begrüßung wurden alle erstmal „beschnuppert“ und nachdem auch die letzte Scheu überwunden war, wurden die Vierbeiner mit vielen Streicheleinheiten verwöhnt. Dabei konnten auch gleich alle richtig erkennen, dass sich die Hunde gerade freuen, weil sie „schwanzwedelnd“ vor ihnen standen. Auch über andere Zeichen der Körpersprache von Hunden erklärte Martina S. noch einiges. Am zweiten Tag hatte Fr. Sedlmayer viele Sachen mitgebracht. Vom Futternapf, Halsband, Hundeleine, Hundefutter, Hundedecke… war alles dabei.
Und die Kinder staunten, was so ein Hund alles braucht. Sie durften sich anschließend aussuchen, welches Spiel z.B. „Tunnel“, „Möhrenspiel“ oder „Becherspiel“ die Lucie oder die Paula spielen sollten. Bei diesen Spielen wurden die Kommandos „Sitz“, „Bleib“ und „Komm“ trainiert.Die Kinder hatten großen Spaß dabei und die Hunde durften sich als Belohnung über so manches „Leckerli“ freuen. Überreicht bekamen sie dieses von den Kids direkt aus der Hand oder über einen Kochlöffel gereicht. Als Abschluß gab es für jedes Kind eine Urkunde den „Hundeführerschein“ und alle waren sich einig, Paula und Lucie dürfen wieder kommen.